Dehoga fordert Klarheit über Öffnung der Außengastronomie

Dehoga fordert Klarheit über Öffnung der Außengastronomie

Die DEHOGA im Saarland fordert rasch Klarheit darüber, ab wann die Außengastronomie wieder öffnen darf.  «Wir brauchen eine verlässliche Perspektive mit Vorlauf. Wir müssen Ware einkaufen und Personal einplanen», sagte der Hauptgeschäftsführer des saarländischen Dehoga, Frank C. Hohrath, am Mittwoch in Saarbrücken. Nach den Bund-Länder-Beschlüssen vom 3. März ist die Öffnung der Außengastronomie ab dem […]

Weiterlesen
«Letztes Mahl»: Gastronomen fordern Perspektive

«Letztes Mahl»: Gastronomen fordern Perspektive

Mit einer Aktion auf dem Magdeburger Domplatz haben Gastronomen auf ihre existenzbedrohende Lage in der Corona-Krise aufmerksam gemacht. Unter dem Titel «Das letzte (Abend)Ma(h)l» hielten Betreiber pandemiebedingt geschlossener gastronomischer Betriebe am Mittwoch symbolisch ein letztes, öffentliches Mahl unter freiem Himmel ab. Sie bauten eine Tafel auf und luden Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker zeitversetzt ein, um […]

Weiterlesen
Digitalisierung in der Gastronomie

Digitalisierung in der Gastronomie – wie ist der Stand?

Film und Fernsehen nutzen die Gastronomie gern, wenn es um Bilder von der Zukunft geht.  Da gibt es überhaupt keinen Kontakt mehr mit Menschen, alles wird von Robotern erledigt und das Essen taucht binnen von Sekunden auf den Tellern auf. Während niemand ernsthaft solche Szenarien wünschen kann, ist der Fortschritt im Bereich der Digitalisierung für […]

Weiterlesen
Novemberhilfen - so geht es der Hotellerie und Gastronomie wirklich.

Novemberhilfen – so geht es der Hotellerie und Gastronomie wirklich.

Corona Überbrückungshilfen, Novemberhilfen, Dezemberhilfen – was kommt in der Hotellerie und Gastronomie wirklich an? Das hat die Branche der Politik zu sagen. Novemberhilfen, Dezemberhilfen, Überbrückungshilfen und Co. sind aufgrund der Restriktionen zur Eindämmung der Corona Pandemie, überlebenswichtige Instrumente für die Hotellerie und Gastronomie. Glaubt man den Medienberichten und unzähligen Kommentaren in den Sozialen Netzwerken, kommen […]

Weiterlesen
Die Corona-Krise hat die Berliner Gastro-Branche weiter fest im Griff.

Die Corona-Krise hat die Berliner Gastro-Branche weiter fest im Griff.

Die Berliner Gastro-Branche hat einen Umsatzrückgang von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr In den ersten neun Monaten dieses Jahres verzeichneten Caterer sowie die Betreiber von Hotels, Restaurants und Kneipen einen Umsatzrückgang von nominal nahezu 43 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Montag mitteilte. Allein im September lagen die Einbußen der […]

Weiterlesen
Lockdown Nr.2 - Die Gastronomie reaktiviert ihr Außerhaus- und Liefergeschäft

Lockdown Nr.2 – Die Gastronomie reaktiviert ihr Außerhaus- und Liefergeschäft

Restaurants, Imbissbetreiber und Lebensmittelhändler reagieren pragmatisch auf die Lockdown Entscheidungen aus Berlin Für die Gastronomie und Hotellerie war der vergangene Mittwoch wohl ein Schlag ins Gesicht. Nach Monaten des Investierens und Nachjustierens der Anti Corona Maßnahmen wurden jegliche Bemühungen mit dem November Lockdown vom Tisch gewischt.

Weiterlesen
Drastische Einschränkungen im Gespräch: Gastronomie-Szene besorgt

Drastische Einschränkungen im Gespräch: Gastronomie-Szene besorgt

Der Bund will mit einem zeitlich beschränkten Lockdown die anschwellende Corona-Infektionswelle brechen.  Vor den Bund-Länder-Gesprächen über das weitere Vorgehen gegen die Corona-Pandemie wächst in vielen Branchen die Sorge vor einem weiteren Lockdown für Geschäfte, Restaurants, Hotels und Kneipen. Man betrachte die Vorschläge, die unter anderem eine befristete weitgehende Schließung der Gastronomie beinhalten, «sehr kritisch», sagte […]

Weiterlesen
Der Berliner Senat berät über Corona-Hilfe für die Gastronomie

Der Berliner Senat berät über Corona-Hilfe für die Gastronomie

Der Berliner Senat berät nun am Donnerstag darüber – auch über ein Vorhaben, auf das die Gastronomie sehnlichst warten. Der Berliner Senat berät am Donnerstag über die Ergebnisse des Treffens von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder zur Corona-Krise. Erwartet wird zudem ein Beschluss zu der geplanten Soforthilfe für die Berliner Gastronomie, […]

Weiterlesen
Hamburger Senat erwägt weitere Einschränkung der Gastronomie

Hamburger Senat erwägt weitere Einschränkung der Gastronomie

Angesichts steigender Corona-Zahlen denkt der Hamburger Senat über weitere Einschränkungen bei der Gastronomie nach.  Ähnlich wie in Berlin könnten Bars und Restaurants demnächst auch in Hamburg abends früher schließen müssen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Senatskreisen. Außerdem könnte das Verkaufsverbot für Alkohol an Wochenenden, das bislang auf St. Pauli, im Schanzenviertel und in […]

Weiterlesen
Dehoga: Jeder zehnte Gastronomie-Betrieb muss schließen

Dehoga: Jeder zehnte Gastronomie-Betrieb muss schließen

Rund jeder zehnte Gastronomie-Betrieb in Sachsen-Anhalt muss nach Schätzung des Gastro-Verbandes Dehoga wegen der Corona-Pandemie bis Jahresende schließen. Darüber berichtete die «Mitteldeutsche Zeitung». «Aktuell gibt es etwa 50 Betriebe, die ihren Betrieb eingestellt oder eine Insolvenz angemeldet haben», sagte Sachsen-Anhalts Dehoga-Chef Michael Schmitt demnach.

Weiterlesen