Als führende regionale Eventmesse und erstes interaktives hybrides Messe-Event der Meetingbranche hatte die LOCATIONS Messe angesichts der Ungewissheit rund um die Pandemie bereits im Sommer 2020 das LOCATIONS Messekonzept erfolgreich an die aktuellen pandemischen Bedingungen angepasst und auf hybrid umgestellt, um der Community neben dem Live-Erlebnis auf regionaler Ebene auch virtuelle und digitale Angebote anzubieten.
Auf das Wesentliche konzentrieren: Outsourcing in der Hotellerie
Die Inanspruchnahme von professionellen Dienstleistungen bietet für Hoteliers oft wirtschaftliche Vorteile. KAJ Hotel Networks empfiehlt daher ein Outsourcing an erfahrene Anbieter.
Der Fokus der Gewinnmaximierung liegt bei den Hotels vorrangig bei dem Verkauf von Dienstleistungen. Der Einkauf von Dienstleistungen und Produkten sorgt jedoch häufig für Herausforderungen: „Nicht nur in Zeiten der Corona-Krise und hinsichtlich der damit verbundenen Ungewissheiten sind privat geführte Hotels und Hotelketten daran interessiert, eine Optimierung ihrer Konditionen im Einkauf zu erlangen und somit sowohl kostbare Zeit als auch finanzielle Ressourcen einzusparen. Oft können spezialisierte Dienstleister eine attraktive Alternative bieten“, so Yvonne-Felizitas Kreuz, Geschäftsführerin von EMERUS Hotelservice und Dienstleistungs GmbH.
Absage der BOE INTERNATIONAL im Juni 2021
Die internationale Fachmesse für Erlebnismarketing präsentiert sich im Januar 2022 als der Treffpunkt der Eventbranche.
Statt im Juni dieses Jahres wird die nächste BOE INTERNATIONAL am 19. und 20. Januar 2022 stattfinden. Die weitere Pandemie-Entwicklung, die Verlängerung des Lockdowns sowie anhaltende Reisebeschränkungen machen die Durchführung der internationalen Fachmesse im Juni unmöglich.
„Weframe One“ revolutioniert Tagungsangebote
Das Holiday Inn Lübeck setzt als eines der ersten Unternehmen in Schleswig-Holstein auf die Trend-Innovation für digitale und hybride Meetings
Die Veränderungen sind tiefgreifend. Die schwierigen vergangenen Monate haben gezeigt, dass sich vor allem die Tagungsbranche im Wandel befindet. Doch wie kann die Zukunft aussehen? Eine Antwort kann das neue Format „Weframe One“ sein, dass derzeit in aller Munde ist.
arcona verwandelt ehemaliges Hotel Hanseatic in ein modernes Refugium
Vju Rügen: Kleinod am Kap glänzt mit neuem Namen und Konzept
Ein Glanzstück der Rügener Bäderarchitektur bricht auf in die Zukunft: Frisch renoviert, mit neuem Namen und Konzept präsentieren die arcona Hotels & Resorts das neue Vju Hotel, früher Hotel Hanseatic. „Wir haben den Winter genutzt und unser Kleinod mit Liebe zum Detail in ein modernes Haus mit lockerem Ambiente verwandelt. Bald heißen wir unsere Feriengäste hoffentlich willkommen“, freut sich Alexander Winter, geschäftsführender Gesellschafter der arcona Hotels & Resorts.
Der Masterplan zu nachhaltigem Erfolg – mit modernster Technik und dem „Better Meetings“-Mindset
Nur mit Hilfe modernster Technik wird es zukünftig möglich sein, dezentrale und hybride Eventformate erfolgreich umzusetzen.
Dabei gehen die Anforderungen weit über die Verwendung eines einfachen Videostream-Dienstes hinaus. Das „neue Normal“ fordert auch in der MICE-Branche ein Umdenken, wodurch starke Partnerschaften sowie agile Lösungen wichtiger sind denn je.
Mitarbeiter/in Veranstaltungsorganisation (m/w/d) bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studi- enförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Durch ihre Arbeit will sie einen Bei- trag zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leisten. Dieses Ziel verfolgen wir mit mehr als 220 Beschäftigten.
PATINA Maldives, Fari Islands: Eröffnung der brandneuen Lifestylemarke
Nach vielen Monaten intensiver Vorbereitung freut sich das einzigartige Luxury Resort PATINA, Maldives, Fari Islands auf die Eröffnung am 18. Mai 2021.
PATINA Maldives, Fari Islands hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur den Energieverbrauch konsequent zu reduzieren, sondern dabei gleichzeitig auch die Flora und Fauna der Malediven zu schützen – und das sowohl vor als auch nach der Eröffnung.
Wellnesshotel im Schwarzwald als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Arbeitgebersiegel Top Arbeitgeber (DIQP) mit einem sehr gut vergeben
Das vier Sterne Superior Hotel Ritter Durbach GmbH & Co. KG aus Durbach im Schwarzwald hat vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (DIQP) die Auszeichnung als Top Arbeitgeber (DIQP) mit der Bewertung „sehr gut“ erhalten.
Erstes Hotel erklärt freiwillig Ausstieg aus dem geplanten Projekt Modellregion Lübecker Bucht.
Das Unternehmen hat dazu auf seiner Webseite die nachfolgende Erklärung veröffentlicht
Liebe Gäste,
leider müssen wir Sie informieren, das wir, entgegen unserer ersten Ankündigung, nicht weiter an dem Modellprojekt Corona Lübecker Bucht teilnehmen. Wir tun dies freiwillig und aus der Überzeugung heraus, das der eingeschlagene Weg der Modellregionen weder in Ihrem Interesse noch in unserem als Ihr Dienstleister liegt.