Die Corona-Hilfen werden ab Januar 2021 eingedampft. Das ist einmal mehr ein wirtschaftliches Fiasko für viele Gastronomen und Hoteliers. Daher sind sie umso auf Versicherungsleistungen aus ihrer Betriebsschließungsversicherung angewiesen. Betroffene Unternehmer sollten sich nicht von ihren Versicherungsgesellschaften billig abspeisen oder abweisen lassen.
Corona wird vorübergehen – die Herausforderung der Digitalisierung wird bleiben
Digitale Technologien sind zum Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg geworden: Durch ihren Einsatz können kleine und mittlere Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln, neue Kunden gewinnen oder Stammkunden enger an sich binden. Das gilt natürlich auch in Hotellerie, Gastronomie und der Tagungsbranche.
Nicht den Kopf in den Sand stecken: Versicherungsbedingungen der Betriebsschließungsversicherung genau überprüfen lassen!
Die Versicherungskammer Bayern will die Zahlung der Betriebsschließungsversicherung verweigern, weil es schließlich den zehn Milliarden Euro schweren staatlichen Hilfstopf gebe. Dabei hat das Landgericht München bereits Anfang Oktober festgestellt, dass staatliche Leistungen wie Kurzarbeitergeld und Soforthilfen nicht auf die Versicherungsleistung anrechenbar sind. Gastronomen und Hoteliers sollten also solchen fadenscheinigen Argumenten nicht folgen, sondern auf ihrem Recht beharren, um die Versicherungsleistung zu erhalten.
Die Kuffler Gruppe launcht mit „KUFFLER in the Box“ neues Food to go-Angebot
Das Team des mehrfach preisgekrönten Gastronomieunternehmens hat mit seinem neuen Food to go-Angebot und deutschlandweiten Lieferservices für jeden Gast und jede Bestellmenge ein passendes Konzept entwickelt, um auch weiterhin für seine Gäste am Ort Ihrer Wahl da sein zu können.
Die Corona-Krise hat die Berliner Gastro-Branche weiter fest im Griff.
Die Berliner Gastro-Branche hat einen Umsatzrückgang von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
In den ersten neun Monaten dieses Jahres verzeichneten Caterer sowie die Betreiber von Hotels, Restaurants und Kneipen einen Umsatzrückgang von nominal nahezu 43 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Montag mitteilte. Allein im September lagen die Einbußen der Branche demnach bei mehr als 47 Prozent.
Energieeffiziente Wohnzimmeratmosphäre in Hotellerie und Gastronomie
Ein Kamin oder Kachelofen in der Lobby, Bar oder Lounge kann ein Hotel, ein Restaurant und sogar einen Tagungsbetrieb zum Wohnzimmer auf Zeit verwandeln und eine echte Wohlfühlatmosphäre herstellen.
Die Menschen mögen es gemütlich. Gerade in stressigen, aufwühlenden Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, ziehen sich die Menschen in ihre eigenen vier Wände zurück und möchten es dort besonders schön und anheimelnd haben. Und die Corona-Pandemie ist ein weiterer Katalysator für diesen Trend: Mehr denn je wollen die Menschen daheim einen Ruhepunkt finden, in dem sie sich fallenlassen können und Sicherheit und Gelassenheit finden.
Betriebsschließungsversicherungen: Ist durch den zweiten Lockdown ein neuer Versicherungsfall eingetreten?
Der DEHOGA Nordrhein hält es für völlig inakzeptabel, dass die Bundesregierung sich das Recht vorbehält, Betriebe zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung zu schließen, ohne dafür einen finanziellen Ausgleich leisten zu müssen. Zugleich gehen die Streitigkeiten von Gastronomen und Hoteliers mit ihren Betriebsschließungsversicherungen intensiv weiter.
Kurzarbeit in Schnellrestaurantketten bis Ende 2021
Die Kurzarbeit in den Schnellrestaurantketten wird bis Ende 2021 verlängert.
Darauf haben sich die im Bundesverband der Systemgastronomie organisierten Unternehmen mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten geeinigt, wie der Verband am Dienstag in München mitteilte.
Finnischer Lieferservice Wolt und BURGER KING® verkünden Partnerschaft in Deutschland
Kooperation zwischen Wolt und BURGER KING® in Berlin: Ab sofort können Burger-Freunde über die App des finnischen Unternehmens Wolt auch Essen bei BURGER KING® bestellen.
Der finnische Essenslieferservice Wolt und BURGER KING® kooperieren nun in Deutschlands Hauptstadt. Ab sofort können Kund*innen des finnischen Essenslieferanten Wolt in Berlin auch bei BURGER KING® ihr Essen bestellen. Zum Start wird der Service zunächst in den Bezirken Pankow (Prenzlauer Berg) und Friedrichshain angeboten.
Für eine lückenlose Kontaktnachverfolgung
iStaySafe bietet digitale Lösung zur Gästeerfassung auf Basis verifizierter Mobilfunknummern
Das Münchner Unternehmen iStaySafe bietet eine neue, digitale Lösung zur Erfassung und Verifizierung von Gästedaten in der Gastronomie, im Tourismus, bei Events, Sport- und Großveranstaltungen und ermöglicht so eine lückenlose Nachverfolgung und Kontaktierung im Falle einer Covid-19 Infektion.