Unter’m Kirschbaum - Sommerliche Landpartie des fritz am markt

Unter’m Kirschbaum – Sommerliche Landpartie des fritz am markt

Gastronomie

An drei Wochenenden im Juli bietet das Restaurant fritz am markt im Hotel mein.werder einen ungewöhnlichen Ortswechsel: Ein Farm-to-table-Dinner unter Kirschbäumen auf der Obstwiese des Biohofs Werder mit – wer hätte es anders erwartet – Zutaten ausschließlich aus der Region.

Zubereitet wird das Sechs-Gang-Menü von Küchenchef Christian Heymer, Sous-Chef Paul Quitschau und Rahel Volz, eine der Betreiberinnen des Biohofs Werder. Gäste können sich auf die für die „fritzen“ typische #regionalradikale Küche freuen, bei der überwiegend Erzeugnisse vom Biohof Werder verwendet werden. An einer langen sommerlich gedeckten Tafel unter Kirschbäumen können neben frischem und rein ökologisch angebautem Gemüse sowie Blumen und Kräutern aus dem Garten zum Beispiel Büffelmozzarella oder Fleisch der hofeigenen Wasserbüffel verkostet werden. Das nicht-vegetarische Menü enthält außerdem eine raffinierte Kombination aus Fischspezialitäten vom ebenfalls in Werder ansässigen Fischerhof Kühn. Als Einstimmung auf das kulinarische „Al-fresco-Erlebnis“ erhalten Gäste eine kleine Besichtigung der Plantagen und dort gehaltenen Tiere. Besondere Weine aus Brandenburg runden das Menü ab. Nach dem Abendessen sorgen Feuerschalen und musikalische Untermalung für das perfekte „Sommerfeeling“.

Anzeige
ESTREL Berlin

Gut zu wissen:
Reservierungen unter gastgeber@fritzammarkt.de. Die Dinner finden an folgenden Terminen,
jeweils ab 17 Uhr statt: 05.-07., 19.-21. und 26.-28.07. 2024. Je Veranstaltung stehen 26
Plätze für 149 Euro pro Person zur Verfügung.

Über den Biohof Werder:

Der Biohof Werder, geführt von den drei Bauernfamilien von Schmeling, Fritz/Volz und
Brand/Rank, ist auf eine nachhaltige und ökologische Landwirtschaft in der Region um
Werder, einschließlich Berlin spezialisiert und bietet aktuell Fleisch vom Wasserbüffel, Lamm
und Hähnchen an. Außerdem wird der Hof von rund 100 Freilandhühnern bewohnt, deren
frische Eier selbstverständlich ebenfalls im Hofladen gekauft werden können. Die
großflächigen Streuobstwiesen eigenen sich nicht nur zur Obsternte, sondern dienen auch
den Tieren als saftige Weide.

Über mein.werder hotel am markt:

mein.werder ist ein besonderes Hotel am historischen Marktplatz in Werder (Havel). Ende 2019 wurde das bisherige Hotel am Markt dezent und charmant umgestaltet und Anfang des Jahres 2020 als mein.werder neu eröffnet wurde. Mein.werder bietet fünf moderne Gästezimmer, zwei Studios und ein Apartment, die unseren Lieblingsorten in Brandenburg gewidmet sind: Alt-Placht, Charlottenhof, Chorin, Lychen, Rheinsberg, Spreewald, Brandenburg und natürlich Werder. Dies spiegelt sich sowohl in der optischen Gestaltung, als auch in der Wahl der Accessoires und Bilder wider. Das Kaminzimmer mit seinem historischen, offenen Kamin von 1821 und einer gemütlichen Sitzecke sowie einer Auswahl an besonderen und interessanten Büchern dient unseren Gästen als Aufenthaltsraum. In der hellen Jahreszeit lädt darüber hinaus auch der ruhige Hofgarten ein. Eine Sauna mit Schwalldusche und Ruheraum sind eine ideale Alternative für die etwas trüberen Tage. Im fritz am markt laden wir dazu ein, unsere kleine, ausgefallene und radikal regionale Gastronomie kennen zu lernen. Mehr als eine Pension, anders als eine Ferienwohnung; schon eher ein Boutique Hotel mit einem einzigartigen Restaurant – mein.werder! Details zu unserem Restaurant, Öffnungszeiten und kulinarischem Angebot finden Sie hier oder auf unseren facebook und Instagram Seiten.

Pressekontakt
PRESSENCE
Cristina Bastian
Podbielskiallee 77
14195 Berlin
Tel/Fax: +49 30 859 60 850
cbastian@pressence.net


Bildquelle: Pressence


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert