Summer-Specials der Selektion Deutscher Luxushotels

Summer-Specials der Selektion Deutscher Luxushotels

Hotellerie

Die Leichtigkeit des Sommers kann auf unterschiedlichste Art und Weise gefeiert werden. So bieten die Häuser der Selektion Deutscher Luxushotels ihren Gäste ein Sommerprogramm, das von der Einzigartigkeit und der besonderen Atmosphäre eines jeden Hauses geprägt ist. 

Mit „DECK 4“ feiert das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg die Wiedereröffnung der Außenterrasse direkt an der Binnenalster

Anzeige
Estrel Tower

Pünktlich zur Sommersaison enden nicht nur die Umbaumaßnahmen zur Neugestaltung des Neuen Jungfernstiegs, sondern auch die ehemalige „Jahreszeiten Terrasse“ erstrahlt in neuem Look & Feel.

Der beliebte Treffpunkt eröffnet unter dem neuen Namen „DECK 4“ und verbindet norddeutsche Eleganz mit maritimem Flair. Hochwertige Holzmöbel sowie die klassische Kolorierung in Blau und Weiß schaffen eine stilvolle Atmosphäre, die durch den direkten Blick auf die historische Alsterfontäne gekrönt wird.
Das neue Menü bietet hochwertige regionale Produkte und legt dabei besonderen Fokus auf klassische Fischspezialitäten aus dem Norden, kombiniert mit internationalen Einflüssen. Die hohe Qualität sowie Raffinesse spiegelt sich in jedem der Gerichte wider – von Lobster Roll über feine Seafood-Linguine bis hin zum zarten Filet vom Atlantik-Wolfsbarsch. So bietet das  Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg ein weiteres Sommer-Highlight das Gäste genauso genießen, wie die Hamburger selbst. 

Kunst, Kultur und Kulinarik – die Herzstücke des Grand Hotel Heiligendamm

Das Grand Hotel Heiligendamm bietet seinen Gästen in den Sommermonaten zahlreiche Events, die von kulinarischen Höhepunkten über künstlerischen Austausch bis hin zu kulturellen Begegnungen reichen.  Am 14. Juni ist es bei der legendären Küchenparty „Ronny Siewert & Friends“ wieder an der Zeit, die Küchenzeile in eine Tanzmeile zu verwandeln. Des Weiteren lädt Sternekoch Ronny Siewert zu einem exklusiven Four-Hands-Dinner mit Gastkoch und Unternehmer Hendrik Otto am 12. Juli 2025 ein. Otto, bekannt für seine moderne, elegante Aromenküche und ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen während seiner Zeit im Lorenz Adlon Esszimmer in Berlin, bringt seine ganz eigene Handschrift mit ins Grand Hotel. Das Menü, welches klassische Finesse und originelle Komponenten miteinander verbindet, ist limitiert auf 24 Gäste.

Am 13. Juli feiert das GRAND CINEMA am Pool die Drehortpremiere einer modernen Adaption von Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“. Die inspirierende Atmosphäre des Grand Hotel Heiligendamm erwies sich als großartige Kulisse, um die feine psychologische Spannung des Stoffs authentisch zu vermitteln.

Vom 11. Mai bis 13. Juli findet zudem die Ausstellung „Stück Strand“ mit Ölgemälden von Franz Baumgartner in der Lobby des Hotels statt. Die 16 ausgestellten Werke fangen oft flüchtige Momente der Natur ein und sind vor Ort käuflich zu erwerben.

Sterneküche al fresco im Severin*s Resort & Spa

Sobald das Sylter Wetter es zulässt, erhalten Gäste im hoteleigenen Sterne-Restaurant Tipken’s by Nils Henkel den Sommer über die Möglichkeit, die mehrfach ausgezeichnete Flora- und Faunaküche „al fresco“ auf der Hotelterrasse zu genießen. Inmitten der Obstwiese, mit Blick auf das in der Sonne glitzernden Watt entfalten sich die Aromen Nils Henkels moderner Gemüseküche besonders intensiv. Sich an die Jahreszeiten anpassend, überraschen diese entweder vollständig vegetarisch gehaltenen oder aus gekonnt in Szene gesetzten Fisch- und Fleischgerichten  bestehenden Menüs immer wieder durch die mutige Kombination erlesener Zutaten und deren feinen Aromen.

Zudem kann die Terrasse auch für eine Tasse Kaffee mit hausgemachtem Kuchen oder einen sommerlichen Aperitif besucht werden.

Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau im Breidenbacher Hof Düsseldorf

Der Breidenbacher Hof Düsseldorf feiert am 18. Mai im Rahmen einer exklusiven Farmers‘ Party sein Engagement für eine nachhaltige und ökologische Hotellerie. Culinary Director Philipp Ferber und sein Team bereiten an verschiedenen Stationen kreative Gerichte aus den jeweiligen Produkten der Nachhaltigkeitspartner zu. Auf diese Weise erleben Gäste die Früchte langjähriger, gastronomischer Zusammenarbeit buchstäblich auf dem Teller.

Der Breidenbacher Hof kooperiert mit mittlerweile 23 Betrieben, besitzt unter anderem eine hoteleigene Hühner-WG und bezieht seine Milchprodukte ausschließlich von den zwei Kuhdamen Flauschi und Hirondell. Durch diese konsequente Umsetzung einer Philosophie, die den Nachhaltigkeitsaspekt stetig erweitert, erreicht der Breidenbacher Hof den Gold-Statuts der international anerkannten EartchCheck-Zertifizierung.

Darüber hinaus beginnt mit der Fertigstellung der Henge-Suite in der 7. Etage des Gebäudes eine neue Ära von Luxus und Exklusivität im Haus. Die außergewöhnliche Vision, einen Ort zu erschaffen, der gleichzeitig als Inspirationsquelle, Networking-Location, Showroom sowie private Residenz fungiert, ist wegweisend und in Europa bisher einzigartig. Die Gestaltung der Suite entspringt der Zusammenarbeit zwischen dem renommierten Düsseldorfer Interior Designer Patrick Treutlein und dem italienischen High-End-Interiorlabel Henge. Die Ausstattung setzt sich aus erlesenen Kreationen des Labels zusammen und wird durch namenhafte Marken ergänzt. Die edlen Materialien wie Natursteine oder hochwertige Hölzer wurden mit Blick auf Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit ausgewählt. Ein Aufenthalt in der Suite ist ausschließlich auf Einladung durch Designer Patrick Treutlein oder General Manager Cyrus Heydarian möglich, was die Exklusivität dieser Suite wiederspiegelt.  

Patisserie trifft Floristik – Pop-Up Flower Café im Excelsior Hotel Ernst

Vom 28. Juni bis zum 3. August 2025 können Gäste den traditionsreichen Afternoon Tea des Execlsior Hotel Ernst Köln in einer ganz besonderen Form genießen. Im Innenhof des Hauses entsteht in Zusammenarbeit mit dem Floristen Ali Pourkhalili ein blühendes Paradies, in dem eine sorgfältig abgestimmte Auswahl an klassischen Köstlichkeiten und von floralen Aromen inspirierte Patisserie-Kreationen serviert werden. Die eigens für das Pop-Up Café mit viel Liebe zum Details konzipierten Blumenarrangements können von Gästen erworben werden. Executive Pastry Chef Pavel Tanev ist begeistert von dem Aufeinandertreffen dieser beiden Welten und ergänzt: „Unser Ziel ist es, den Gästen ein harmonisches, geschmackliches und visuelles Erlebnis zu bieten, das sie so noch nie erlebt haben.“
Mit Einbruch der Dämmerung verwandelt sich das Flower Café in eine stilvolle Bar-Terrasse. In dieser besonderen Abendatmosphäre können Gäste floral inspirierte Cocktails und eine erlesene Auswahl an hochwertigen Getränken aus der Charles Bar genießen – ideal für einen entspannten Ausklang des Tages in einem einzigartigen Ambiente.

Darüber hinaus gibt es mit Lars Wolf eine personelle Veränderung im Excelsior Hotel Ernst. Der neue Küchenchef übernimmt seit April 2025 die gastronomische Führung der „Hanse Stube“ und möchte die Tradition des renommierten Restaurants bewahren, während er mit feinen Nuancen neue Akzente setzt.

Pressekontakt
Pressence
Cristina Bastian
Podbielskiallee 77
14195 Berlin
T: +49 30 859 60 850
E: cbastian@pressence.net
www.pressence.net


Bildquelle: Selektion Deutscher Luxushotels


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert