Der Süden Mallorcas hat ein neues Aushängeschild für stilvollen, nachhaltigen Luxus: Mitten im charmanten Küstenort Colònia de Sant Jordi empfängt das Iberostar Selection Es Trenc seit Mitte April seine Gäste. Am 5. Juni 2025 wurde das vollständig renovierte Fünf-Sterne-Resort nun auch offiziell eingeweiht – im Beisein von Unternehmensgründer Miguel Fluxà, Hotelinhaberin Maribel Fluxà sowie zahlreichen Touristikern aus Spanien und Deutschland.
Ein Rückzugsort mit Meerblick – nachhaltig, stilvoll, mediterran
Aus dem ehemaligen THB Sur Mallorca wurde in 15-monatiger Bauzeit ein modernes Resort der Extraklasse: 145 Zimmer und Suiten, alle mit Balkon oder Terrasse und direktem Blick auf das türkisfarbene Mittelmeer, stehen den Gästen zur Verfügung.
Mit warmen Holz- und Naturtönen, offenen Raumkonzepten und lichtdurchfluteten Bädern setzt das Design auf mallorquinisches Flair mit moderner Boho-Note. Überall zeigt sich die Nähe zur Natur – sei es in den Materialien, der Architektur oder dem Nachhaltigkeitskonzept.
Kulinarik mit Wurzeln in der Region
Im À-la-carte-Restaurant „Salivent“, benannt nach „Sal“ (Salz) und „Vent“ (Wind), erwartet Gäste mediterrane Küche mit regionalen Einflüssen, fangfrischem Fisch und veganen Kreationen. Das Buffetrestaurant ergänzt das Angebot mit internationalen Spezialitäten – stets mit Meerblick, versteht sich.
Aktivitäten für Entdecker und Genießer
Die Umgebung des Resorts bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungen: Radtouren entlang der Salinen, Schnorchel-Ausflüge, Stand-up-Paddling oder ein Besuch des lokalen Wochenmarkts sorgen für authentische Urlaubsmomente. Wer lieber die Seele baumeln lässt, findet Ruhe an den Pools – darunter ein exklusiver Rooftop-Pool – oder beim Sundowner mit DJ-Klängen über den Dächern Colònia de Sant Jordis.
Nachhaltigkeit als Markenkern
Das Iberostar Selection Es Trenc steht exemplarisch für den Wandel, den Iberostar als Hotelgruppe vorantreibt: Der gesamte Betrieb läuft vollelektrisch und auf Basis erneuerbarer Energien. Mit dem KI-gestützten System Winnow werden Lebensmittelabfälle messbar reduziert. Plastikfrei seit 2020 und mit Fokus auf verantwortungsvoll bezogenen Fisch und Meeresfrüchte verfolgt die Gruppe ehrgeizige Ziele – bis 2030 will Iberostar alle Hotels klimaneutral führen und vollständig zirkulär wirtschaften.
Iberostar-Gruppe: Familienunternehmen mit globaler Vision
Das neue Es Trenc ist das 16. Haus auf Mallorca und ein weiterer Meilenstein der mallorquinischen Hotelgruppe Iberostar, die weltweit über 100 Hotels in mehr als 15 Ländern betreibt. Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation mit Hauptsitz in Palma de Mallorca setzt Iberostar unter der Leitung von CEO Phil McAveety und CCO Finn Ackermann auf organisches Wachstum, Nachhaltigkeit und Qualität.
Nach einem Rekordjahr 2024 mit einem Umsatzplus von 17 % rechnet die Gruppe auch 2025 mit einer positiven Entwicklung. Der europäische Markt legt aktuell um rund 15 % zu – vor allem durch starke Nachfrage aus Großbritannien. Deutschland hingegen zeigt sich verhalten, liegt derzeit bei lediglich 2 % Umsatzplus. Dennoch bleibt der deutsche Markt ein strategischer Fokus.
Neben dem Es Trenc wurden in diesem Jahr auch Hotels in Aruba und Miami Beach eröffnet. Insgesamt investiert Iberostar allein 2025 rund 210 Millionen Euro in Renovierungen und Neueröffnungen – darunter weitere Projekte auf Mallorca und in der Dominikanischen Republik. Die Pipeline für die nächsten Jahre ist ehrgeizig: Fünf bis zehn neue Hotels pro Jahr sind geplant – auch in neuen Zielregionen wie Ostafrika oder dem Indischen Ozean.
Bildquelle: Alexandra Bergerhausen