Grand Metropolitan Hotels trennt sich von Hotelmarke „7Pines“ der Düsseldorfer 12.18. Gruppe

Grand Metropolitan Hotels trennt sich von Hotelmarke „7Pines“ der Düsseldorfer 12.18. Gruppe

Hotellerie

Das Unternehmen hat die Zusammenarbeit mit der Marke „7Pines“, die zur Düsseldorfer 12.18. Gruppe gehört, mit sofortiger Wirkung beendet.

Aus Sicht von Grand Metropolitan Hotels bestehen erhebliche Zweifel an der Stabilität und Kontinuität der Luxushotelmarke 7Pines Hotels & Resorts. So wurde laut öffentlich zugänglicher Informationen unter anderem das Team für die Markenentwicklung bei 12.18 aufgelöst. Gleichzeitig steht das Flaggschiff-Hotel auf Ibiza derzeit „markenfrei“ zum Verkauf. Entwicklungen, die eine erfolgreiche Positionierung und damit die Zukunftsfähigkeit der Marke beeinträchtigen und gesamtheitlich in Frage stellt. 

„Wir sehen die Perspektive der Marke 7Pines angesichts dieser Vorkommnisse als kritisch und ungewiss. In unserem internationalen Portfolio führen wir zahlreiche Marken, die erfolgreich wachsen – auch im Rahmen der Destination by Hyatt Marke, die 7Pines Hotels & Resorts als Collection Brand und Distribution-System dient. Unter der Marke Destination by Hyatt wird auch unser neustes Hotel in Opatija im nächsten Frühjahr eröffnen“, erklärt Walter Neumann, Chief Executive Officer, Grand Metropolitan Hotels. 

Anzeige
Estrel Tower

Martin R. Smura, Gründer und Chairman von Grand Metropolitan Hotels, betont ebenfalls die Bedeutung klarer Markenstrategien: „Unser Anspruch ist es, Marken zu führen, die nicht nur heute attraktiv erscheinen, sondern langfristig Bestand haben und eine nachhaltige Wertentwicklung erfahren. Wir stehen für fundierte, solide Partnerschaften, langfristige Entwicklung und klare Perspektiven. Gerade in einem Markt, der von Unsicherheit und schnellen Veränderungen geprägt ist, sind Stabilität und Verlässlichkeit die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Nicht nur für uns, sondern vor allem für unsere Investoren und unsere Hotelpartner.“

Mit diesem Beschluss unterstreicht Grand Metropolitan Hotels seine konsequente Ausrichtung auf zukunftssichere Kooperationen und Hotelprojekte, die Wachstum versprechen und im internationalen Wettbewerb bestehen können. Das Unternehmen bekräftigt damit seine Rolle als verlässlicher Partner in der Hotel- und Gastronomie-Branche, der für Orientierung sorgt und mit seiner Markenstrategie auf Weitsicht und Stabilität setzt.

Die Konzentration auf international etablierte Partner wie Hyatt stärkt nicht nur das eigene Portfolio der Hotelgruppe, sondern bietet auch Investoren und Eigentümern die Sicherheit, von global verankerten Vertriebssystemen durch hohe Qualitätsstandards und die Möglichkeit kontinuierlicher Expansion zu profitieren. Mit dem anstehenden Markteintritt in Opatija beweist Grand Metropolitan Hotels zudem erneut seine Fähigkeit, attraktive Destinationen mit Zukunftspotenzial erfolgreich zu entwickeln sowie in ein stabiles Markenportfolio einzubetten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert