Am 19. Mai 2025, dem Vorabend der IMEX Frankfurt, kehrt die MICE Impact Lounge als impact-orientierter und energiegeladener Abend für die MICE-Community zurück.
Unter dem Leitthema People. Planet. Purpose treffen über 60 exklusiv geladene deutschsprachige und internationale VeranstaltungsplanerInnen im historischen Palais Frankfurt auf inspirierende Destinationen und MICE-Anbieter und erleben gemeinsam ein kreatives und energiereiches Abendformat, das weit über klassisches Networking hinausgeht.
Die MICE Impact Lounge setzt auf Haltung, Wertschätzung und echte Begegnungen auf Augenhöhe. Das Konzept: Neue Verbindungen zwischen Eventeinkäufern und – anbietern schaffen Co-Creation rund um die Themen People, Planet und Purpose, Value Sharing anstelle von Sales-Pitching und inspirierende Mini-Experiences, um so die MICE-Ideen der Partner erlebbar und die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Eventbranche greifbar zu machen.
Positive Wirkkraft und Nachhaltigkeit treffen auf Kreativität und Community
Mit dabei sind unter anderem Innovation Norway, Visit Faroer Islands und das Abu Dhabi Convention & Exhibition Bureau mit jeweils mehreren Partnern sowie aufstrebende MICE-Destinationen wie das Ticino Convention Bureau und Vorarlberg Convention Partner mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit. Ausgewählte Impact Start- Ups und NGOs präsentieren eindrucksvoll, wie die globale Business Events Branche nachhaltigere, sinnstiftende und wirkungsorientierte Veranstaltungen entwickeln kann.
Tanja Knecht, CEO MICE Impact GmbH und Brand Ambassador IMEX Group, betont:
„Business Events befinden sich an einem Wendepunkt. Wir brauchen Räume, die Sinn stiften, Orientierung geben, Spaß machen und Verbindung schaffen. Die MICE Impact Lounge ist genau so ein Ort. Hier treffen Menschen aufeinander, die gemeinsam neue Wege für eine zukunftsfähige Veranstaltungsbranche gestalten wollen – mit Haltung, Herz und echter Wirkung.“
Ulrike Sommer, Senior Consultant Travel Trade MICE bei Innovation Norway, erklärt:
„Wir nehmen erstmals an der MICE Impact Lounge teil, um wertvolle neue Verbindungen zwischen unseren norwegischen Anbietern und deutschen Eventplanern zu schaffen. Die Andockung an die IMEX-Messe ist ideal, das Umfeld und Format ungewöhnlich, spannend und fernab von klassischen 1:1 Sales Pitches. Wir möchten auch die Nachhaltigkeitsausrichtung Norwegens darstellen und authentische Inspirationen für Incentives in Norwegen geben.“
Partnerschaftlich. Nachhaltig. Anders.
Die MICE Impact Lounge setzt 2025 auch bei der Umsetzung konsequent auf nachhaltige, kreative Lösungen. Technikpartner satis&fy sorgt für ein energieeffizientes, atmosphärisches Eventdesign. Taste of Now verwöhnt die Gäste mit modernem, regionalem Catering-Konzept. Partyrent unterstützt als Ausstattungspartner – und das mit einem innovativen Ansatz: Anstatt genormte Möbel zu verwenden, wird auf ein kreatives dynamisches Set-Up gesetzt, umgestaltet und upgecycelt. So entsteht ein individuelles und kreatives Lounge-Design, mit Raum für persönlichen Austausch und Erlebnisse.
Das Palais Frankfurt fungiert dabei nicht nur als stilvolle Kulisse, sondern als aktiver Location-Partner, der das Konzept der nachhaltigen und kreativen Eventgestaltung mitträgt und unterstützt.
Ein Teil der MICE Impact Hosted Buyer Experience
Die MICE Impact Lounge ist eingebettet in die MICE Impact Hosted Buyer Experience – ein kuratiertes 3-Tage-Programm mit inspirierenden Abendveranstaltungen, einem
gemeinsamen Messebesuch und viel Raum für Weiterbildung sowie persönlichen und beruflichen Austausch. Mit der „Young Stars“-Gruppe ist bereits zum zweiten Mal in Folge eine Gruppe an NachwuchsplanerInnen dabei aus Event-Agenturen, Corporates und Verbänden.
Weitere Informationen:
www.mice-impact.com/lounge
Über MICE Impact:
Die MICE Impact GmbH entwickelt innovative Formate für die Business Events Branche, die auf Co-Kreation, Sinnorientierung, Weiterbildung und echte Wirkung setzen. Dazu gehören unter anderem die MICE Impact Academy, die MICE Impact ZONE sowie die MICE Impact Lounge. Mit ihrer MICE Ladies Travel Tribe-Initiative fördert Tanja Knecht außerdem gezielt den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung von Eventplanerinnen.
Weitere Informationen unter:
www.mice-impact.com
www.mice-ladies.com
Kontakt für Rückfragen:
MICE Impact GmbH
Tanja Knecht
E-Mail: t.knecht@kprc.de
Web: https://mice-impact.com
Bildquelle: