Die neue Estrel-Welt: zwei Standorte, eine Vision

Die neue Estrel-Welt: zwei Standorte, eine Vision

Hotellerie MICE

Im Estrel Berlin trifft Innovation auf jahrzehntelange Exzellenz: 30.000 m² flexible Eventfläche, moderne Technologie, 1.125 großzügige Zimmer und erstklassiger Premium-Service schaffen den perfekten Rahmen für außergewöhnliche Events und Zusammenkünfte. Mit der Erweiterung durch den neuen Estrel Tower direkt nebenan wird die Estrel-Welt noch vielfältiger – ein Gesamterlebnis aus Eventkultur, Hotellerie, Business-Angeboten, Entertainment und Kunst, das einzigartig in der Hauptstadt ist.

Kreatives Universum für Events, Co-Working und Feiern 

Mit dem 176 m hohen Estrel Tower – einem offenen Ort zum Arbeiten, Wohnen, Treffen und Entspannen – erhält die Estrel-Welt eine neue, unvergleichliche Dimension und wächst noch einmal über sich hinaus: Das Übernachtungsangebot erhöht sich um weitere 522 Hotelzimmer, Lofts und Serviced Apartments. Zusätzlich bietet der Tower rund 3.800 m² modern ausgestattete Eventfläche im Erdgeschoss sowie auf den oberen Etagen. Weiter stehen 9.300 m² Coworking Space im lichtdurchfluteten Atrium und zahlreiche Büros ab einer Größe von 450 m² bereit.

Anzeige
Estrel Tower

 „Der neue Estrel Tower ist eine großartige Erweiterung unserer Estrel-Welt und stärkt Berlin als führenden Wirtschafts- und Kulturstandort. Als (Event-)Höhepunkt Berlins wird er zum außergewöhnlichen Hotspot für Start-ups, Konferenzen, Events und Partys.“

 Maxim Streletzki, Eigentümer Estrel Berlin / Estrel Tower
© Estrel Berlin / Andreas Friese

Zu den besonderen Highlights zählen die neue Skybar mit einer attraktiven Außenterrasse und einem atemberaubenden Blick über die Stadt sowie fünf Board Meeting Rooms und vier Sky Meeting Rooms auf den Etagen 41 und 42. Zwei große Foyers und eine stilvolle Lounge in luftiger Höhe sind ein ideales Setting für Willkommensveranstaltungen und exklusive Fine-Dining-Events. Das Angebot des Towers wird durch eine Bäckerei, eine Galerie, einen öffentlich zugänglichen Park sowie eine Recreation Area am Wasser perfekt ergänzt. Ebenso ist ein 1.200 m² großer Fitness- und Spa-Bereich geplant, der mit Premium-Ausstattung, fünf verschiedenen Saunen und großzügigen Ruhezonen beste Voraussetzungen für Entspannung und Workouts bietet.

 Mit dem neuen Estrel Tower bietet sich Planern und Gästen eine Estrel-Welt, die in Raum, Ausstattung, Vielfalt und Service einmalig in Europa sein wird. Es wird ein Ort für neue, individuelle Event-Formate, attraktive Incentive-Angebote und erstklassige Produktpräsentationen mit grandiosem Blick über Berlin.

Heike Mahmoud, Chief Operating Officer Estrel Berlin 
© Hoffotografen

Das architektonische Meisterwerk, Berlins erster Wolkenkratzer, wird mit eigener Küche, modernem Service und durchdachter Logistik ab dem Sommer 2026 im Rahmen eines Soft Openings seine Türen öffnen. Gleichzeitig profitiert der Tower von Synergien, Backup-Optionen und der über 30-jährigen Erfahrung des Estrel Teams. Die Wege werden angenehm kurz und fußläufig bleiben, denn ein 300 m langer Tunnel unter der Sonnenallee wird beide Standorte miteinander verbinden. Mit dem neuen, spektakulären Bauwerk entwickelt sich das bewährte Konzept „Alles unter einem Dach“ weiter zu einer „Alles an einem Ort“-Philosophie, die Veranstaltungen, Austausch und Feiern auf ein neues Niveau hebt.

Durch den Zuwachs in der Estrel-Welt entsteht gleichsam auch eine neue und innovative Markenarchitektur. Unter der Dachmarke Estrel vereinen sich künftig die Einzelmarken Estrel Hotel, Estrel Congress (ECC), Estrel Shows, Estrel Tower und Estrel Art zu einem noch facettenreicheren Portfolio.

Nachhaltig gut

Das Estrel Berlin ist seit 2013 als High-Performer zweifach zertifiziert mit den Auszeichnungen „Sustainable Meetings Berlin“ und „Sustainable Tourism Berlin“ von visitBerlin. Auch der neue Estrel Tower wurde von Beginn an mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit konzipiert und strebt eine LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) in Platin. Bereits seit dem Baustart wird ausschließlich 100 % Grünstrom genutzt. Das fertige Gebäude wird richtungsweisend auf dem Weg zur Klimaneutralität sein: mit einer eigenen Photovoltaikanlage, einer energiesparenden Fassadenkonstruktion, einem intelligenten Energiemanagementsystem sowie der klimaneutralen Wärmeversorgung durch das Berliner Fernwärmenetz. 

Einladung zur IMEX 2025                                                                                                         

Wer mehr über die neue Estrel-Welt und die vielfältigen Möglichkeiten des Towers erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, das Estrel Berlin auf der IMEX in Frankfurt zu besuchen. Vom 20. bis 22. Mai 2025 präsentiert sich die Estrel-Welt erstmalig dort mit einem eigenen Stand (Deutschlandstand F 105). Im Messegepäck hat der erfahrene MICE-Spezialist u.a. ein großes Modell des neuen Estrel Tower, das die Innovation und Vielfalt des Projektes beeindruckend anschaulich macht.

www.estrel.com  / www.estreltower.com 

Pressekontakt und Termine auf der IMEX 2025:

Heike Mahmoud 
Estrel Berlin
Sonnenallee 225 
12057 Berlin
Mobil: +49 176 16831169 
E-Mail: h.mahmoud@estrel.com 


Bildquelle: © Estrel Berlin / Anna Tiessen
© Estrel Berlin / EVE Visual Technologies GmbH / 


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 1 Durchschnitt: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert