Am Montag, 19. Mai setzte die MICE Impact Lounge erneut ein kraftvolles Zeichen für Wandel und Haltung in der internationalen Eventbranche. Der Zeitpunkt war gut gewählt, fand die Veranstaltung doch am Vorabend der IMEX statt und war so für Aussteller wie EventplannerInnen ein wertvolles impact-orientiertes Kick-Off in die IMEX-Woche.
Mehr als 110 hochqualifizierte Teilnehmer – darunter über 60 deutschsprachige Hosted Buyer und MICE-Planer inklusive einer attraktiven Gruppe „YOUNG STARS“ – die Next Gen Nachwuchsplaner Community von MICE Impact – trafen sich im stilvollen Palais Frankfurt, um gemeinsam mit internationalen ausstellenden Destinationen und Convention Bureaus wie Visit Norway, Visit Faroe Islands, das Department of Culture and Tourism Abu Dhabi, die Ticino und Lugano Convention Bureaus, Kassel Marketing / Kassel Kongress Palais, VOQIN uvm. einen inspirierenden Abend dem Motto „Co-Creating Impact“ folgend zu erleben.
Energiegeladen gestartet mit eigenem Impact Song – Co-Creation verbindet Buyer und Seller
Der Abend begann mit dem gemeinschaftlich entwickelten und live performten Impact Song, kuratiert und musikalisch begleitet von der internationalen Band SongDivision. Dieser kraftvolle Start stellte sicher, dass die Energie von Anfang an hoch war und schuf die ideale Basis für ein Eventformat, das gezielt neue Brücken zwischen der Buyer- und Seller-Seite baut.
Mit einem klaren People-First-Ansatz setzte die MICE Impact Lounge auf Value Sharing und kokreative Erlebnisse, die weit über klassisches Networking hinausgingen. Im Zentrum standen echte Begegnungen und ein gemeinsames Erleben, das neue Wege im Destinationsmarketing und MICE-Selling eröffnete.
Impact Panel: Praxisnahe Ideen für mehr Wirkung in Business Events
Ein weiteres Highlight war das Impact Panel, in dem MICE Impact CEO Tanja Knecht inspirierende Impact-Akteure aus der Business Event Branche und darüber hinaus vorstellte. Dabei wurden konkrete, sofort umsetzbare Ideen präsentiert, mit denen Events noch wirkungsvoller und nachhaltiger gestaltet werden können.
Neues gemeinsames Zukunftsprojekt mit dem Impact Tree
Auf der MICE Impact Lounge wurde zudem ein neues, gemeinsames Projekt vorgestellt, das MICE Impact zusammen mit Carsten Fuchs, CEO von Fuchs von morgen, entwickelt hat: ein positives Zukunftsbild für die Branche, das alle Akteure aktiv einbindet und zur Gestaltung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Business Event Landschaft einlädt.
Ein zentraler Bestandteil ist der Impact Tree, an dem die Teilnehmenden positive Botschaften und Ideen platzieren konnten. Dieses Symbol der gemeinsamen Vision fand später seinen Platz auf der von MICE Impact kuratierten Impact ZONE auf der IMEX Frankfurt – einem Aktionsbereich mit Workshops, Keynotes und kokreativen Sessions rund um das Thema Impact in allen Facetten. Das Projekt soll über die kommenden Jahre weiterwachsen und die Ergebnisse werden zukünftig regelmäßig präsentiert.
Interaktive Impact Rallye & hochwertige Teilnehmer
Während der interaktiven Impact Rallye sammelten die Gäste an verschiedenen Stationen praxisnahe Impulse zu nachhaltigen Eventkonzepten, sozialer Verantwortung und innovativen Meetingformaten in spannenden Destinationen. Lernen, Erleben und Netzwerken verschmolzen dabei zu einer einzigartigen kreativen Experience, jeweils in individueller Machart der einzelnen Partner. Einzige Vorgabe dabei war: Sales Pitches und Speed Datings sind nicht erlaubt!
Die Teilnehmergruppe zeichnete sich durch höchste Qualität aus: so wurden alle teilnehmenden MICE PlannerInnen über fünf Monate hinweg in einem ausführlichen Registrierungsverfahren ausgewählt und zweifach qualifiziert – vorab durch das MICE Impact Team und zudem durch das IMEX Hosted Buyer Qualifizierungsprogramm – was sicherstellte, dass auch wirklich alle Teilnehmenden MICE-Planners Potenzial für Veranstaltungen haben.
Starke Partner, perfekte Location und begeistertes Feedback
Für den perfekten Rahmen sorgten die Location- und Eventpartner Palais Frankfurt, Taste of Now, Party Rent und satis&fy, die das Event mit nachhaltigen und kreativen Lösungen unterstützten.
Das Konzept erfuhr begeistertes Feedback – seitens der Partner wie auch der Plannerseite.
So bemerkt Súsanna Samro, Visit Faroe Islands über die Teilnahme als Aussteller: „Die MICE Impact Lounge war eine erfrischende Veranstaltung, die den Geist unserer Destination perfekt einfing. Das gemütliche, gesprächsorientierte Setup war für uns viel natürlicher als traditionelle Formate – genau die entspannte, authentische Art, wie wir auf den Färöer Inseln Verbindungen knüpfen. Wir schätzten die Chance, echte Kontakte zu knüpfen und diese bei der IMEX weiterzuführen.“
„Ich habe beeindruckende Destinationen entdeckt, spannende Gespräche geführt und großartige Kontakte geknüpft. Jede Begegnung hat mir neue Perspektiven eröffnet und meine Vision für kommende Projekte gestärkt. Was ich auf jeden Fall weiß ist, dass meine Teilnahme an den MICE Impact Formaten im Rahmen der IMEX für mich jetzt jedes Jahr Pflichtprogramm ist, auf die ich mich jetzt schon wieder freue“ berichtet Shadee Joyce Geerts, Gründerin von Joyce Moments über ihre Teilnahme als MICE-Planerin.
Ein Event mit Haltung und Zukunft
Die MICE Impact Lounge ist weit mehr als ein traditioneller Kick-Off: Sie ist ein kraftvolles Statement für die Transformation der Business Event Branche. In Zeiten multipler Krisen und einer beschleunigten digitalen Transformation steigt der Anspruch an Veranstaltungen: Sie sollen Sinn stiften, psychologische Sicherheit und Orientierung bieten und spürbaren Mehrwert für Menschen, Organisationen und Gesellschaft erzeugen.
Tanja Knecht, CEO MICE Impact GmbH und Brand Ambassador IMEX Group, fasst zusammen: „Business Events befinden sich an einem Wendepunkt. Wir brauchen Räume, die Sinn stiften, Orientierung geben und echte Verbindung schaffen. Die MICE Impact Lounge ist genau solch ein Ort. Hier treffen Menschen aufeinander, die gemeinsam neue Wege für eine zukunftsfähige Veranstaltungsbranche gestalten wollen – mit Haltung, Herz und echter Wirkung. Ich freue mich riesig über das überwältigend positive Feedback unserer Teilnehmenden und unserer Partner.“
Weitere Informationen:
www.mice-impact.com/lounge
Über MICE Impact:
Die MICE Impact GmbH entwickelt innovative Formate für die Business Events Branche, die
auf Co-Kreation, Sinnorientierung, Weiterbildung und echte Wirkung setzen. Dazu gehören
unter anderem die MICE Impact Academy, die MICE Impact ZONE auf der IMEX Frankfurt sowie die MICE Impact Lounge. Mit ihrer MICE Ladies Travel Tribe-Initiative fördert Tanja Knecht außerdem gezielt den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung von Eventplanerinnen.
Weitere Informationen unter:
www.mice-impact.com
www.mice-ladies.com
Kontakt für Rückfragen:
MICE Impact GmbH
Tanja Knecht
E-Mail: t.knecht@kprc.de
Bildquelle: Per Kolberg