Estrel Berlin: Ein Jahr glanzvoller Höhepunkte und spannend geht es weiter…!

Estrel Berlin: Ein Jahr glanzvoller Höhepunkte und spannend geht es weiter…!

Hotellerie

Unter dem Motto „Estrel Berlin – 30 Jahre und noch immer kein bisschen leiser“ feierte das Estrel, Berlins modernstes und größtes Kongresszentrum sowie Europas größter Hotel-, Congress- und Entertainment-Komplex, ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Estrel Berlin!Dies war nureines von zahlreichen Highlights, mit denen das Estrel Berlin seine außerordentliche Erfolgsgeschichte in diesem Jahr fortsetzte:

Rückblick auf 2024

 Das Erfolgsrezept für 30 Jahre Estrel Berlin liegt neben viel Kreativität, gesund gewachsenen Raumkapazitäten von 30.000 qm und der hauseigenen Technikabteilung besonders an der Estrel-Familie. Nach 30 Jahren mit unzähligen Kongressen und Events hat sich im Estrel ein großes Know-how mit hoher personeller Kontinuität angesammelt. Das spüren Gäste des vielfach prämierten MICE- und Show-Spezialisten in jedem Detail! Zu der Estrel-Familie gehört nun auch wieder Heike Mahmoud, die als Chief Operating Officer (COO) und Prokuristinseit August das Estrel Management verstärkt. 

Anzeige
ESTREL Berlin
60 Mitarbeitende sind seit 20 Jahren und 137 seit mindestens 10 Jahren im Einsatz. © Estrel Berlin / Andreas Friese
Es geht mit großen Schritten voran: Derzeit arbeiten über 400 Bauleute in luftiger Höhe, Tendenz steigend. © Estrel Berlin / Gonca Dietrich

Einen weiteren Grund zur Freude gab es kurz darauf: So entsteht gleich nebenan zum Estrel der neue Estrel Tower, der kürzlich Berlins erster Wolkenkratzer wurde: Das spektakuläre Bauvorhaben geht mit einem inspirierenden Konzept zum Wohnen, Arbeiten, Treffen und Wohlfühlen an den Start. Zum Soft Opening Ende 2025 bieten sich Gästen auf 45 Etagen u.a. exklusive 522 Zimmer, Suiten, Lofts & Serviced Apartments, eine 3.800 m² große Eventfläche sowie 9.300 m² Coworking-Space. „Der neue Estrel Tower soll ein außergewöhnliches Zentrum für Begegnungen und Events sein, das Nachhaltigkeit noch moderner, innovativer und konsequenter umsetzt. So strebt der neue Tower bei der internationalen Immobilien-Nachhaltigkeitszertifizierung LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) das höchste Level Platin an.“, erklärt der stolze Gründer Ekkehard Streletzki.

Erst Mitte des Jahres installierte das Estrel eine neue Pop-up-Attraktion. Diese ermöglicht via virtueller Aufzugfahrt schon vor dem Soft-Opening Ende 2025 eine Erkundungstour in diverse Bereiche des neuen Towers: von der Sky Bar und dem Restaurant auf Ebene 43, über die exklusiven Sky Meeting Rooms auf den Ebenen 42 und 41, Hotelzimmer auf den Ebenen 40 bis 14, Büroflächen auf den Etagen 11 bis 3 und die Spa- und Fitnessbereiche auf Ebene 2.

Virtuelle Aufzugfahrt durch den Estrel Tower Berlin, © Estrel Berlin / Andreas Friese

Ausblick auf 2025

Auch im nächsten Jahr hat das Estrel viel vor: allem voran die offizielle Eröffnung sowie die Zertifizierung des Estrel Towers. Mit der aktuellen Transformation zum nachhaltigen, klimaneutralen Unternehmen will das Estrel Berlin darüber hinaus weiterhin Vorbild sein für andere Player der Hotel- und Veranstaltungsbranche – und das nicht nur in ökologischer, sondern auch in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht! Ebensofreut sich das Estrel als spannender Hot Spot für TV-Shows, Verbände und expandierende Branchen wieder auf zahlreiche anspruchsvolle Eventformate, bei denen der MICE-Player mit seinen Kernkompetenzen glänzen kann.

Der spektakuläre, 176 Meter hohe Estrel Tower wird durch einen Tunnel mit dem Estrel verbunden sein. © Renderkitchen 3D / Estrel Berlin

www.estrel.com    
www.estreltower.com


Bildquelle: © Estrel Berlin / Manuel Frauendorf


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 1 Durchschnitt: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert