EST Hotels & Residences eröffnen das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärtenim Winter 2025

EST Hotels & Residences eröffnen das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärtenim Winter 2025

Hotellerie

Im Winter 2025 eröffnen EST Hotels & Residences mit dem Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten – ihr neuestes Haus im 9. Wiener Gemeindebezirk, wenige Gehminuten von der Ringstrasse entfernt. Die EST Hotels & Residences sind gleichzeitig Eigentümer und Betreiber mit Lukas Koller als Geschäftsführer des Unternehmens sowie Thomas Duxler, General Manager des neuen Hotels.

Das zum Teil denkmalgeschützte Palais wird seit dem Jahr 2021 behutsam renoviert. Die umfassende Wiederherstellung verbindet die Anforderungen des Denkmalschutzes mit einem zeitgemäßen Nachhaltigkeitsanspruch. So entsteht ein modernes, upper upscale Hotel mit 164 Zimmern und Suiten, die Eleganz und Behaglichkeit vereinen – viele mit Blick in begrünte Innenhöfe oder direktem Zugang zu diesen „inneren Gärten“.

Anzeige
Estrel Tower

Im Vorderhaus – einst das gesellschaftliche Herzstück – entsteht ein Ort der Ruhe und Inspiration mitten in der Stadt. Es beherbergt die originalgetreu restaurierte Belle Etage mit beeindruckendem historischen Treppenaufgang sowie eine Tagesbar im Erdgeschoss.

„Für uns ist das Palais Chotek weit mehr als ein Hotelprojekt. Es ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft – ein Ort, an dem Geschichte, Architektur und Gastlichkeit zu einer neuen, sinnlichen Art der Hotellerie verschmelzen. Wir wollen unseren Gästen nicht nur ein Zuhause auf Zeit bieten, sondern einen echten Zugang zu Wien ermöglichen“, so Geschäftsführer Lukas Koller.

Thomas Duxler, General Manager des Hauses, ergänzt: „Unser Palais ist ein lebendiger Garten der Begegnung. Zwischen historischer Pracht und moderner Leichtigkeit entstehen Erlebnisse, die fortbestehen. Unser Team versteht sich als aufmerksame Begleiter auf dieser Reise: präsent, inspiriert und mit echter Freude an authentischer Gastfreundschaft.“

Die Geschichte des Palais reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück: 1871 vom Architekten Lothar Abel erbaut, war es 30 Jahre lang Familiensitz von Otto Graf von Chotek. 1906 wurde es vom Möbeltischler Friedrich Otto Schmidt – Lieferant des kaiserlichen Hofs – übernommen. In Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden der Wiener Moderne entwickelte sich das Palais zu einem Treffpunkt der Wiener Kunstszene und der bürgerlichen Kultur. 2019 erwarb EST Hotels & Residences das Gebäude mit dem Ziel, dessen kulturelle Bedeutung in die Gegenwart zu übersetzen.

Miteigentümer und Geschäftsführer Lukas Koller entstammt einer Hoteliersfamilie. Er studierte International Business & Finance an der Wirtschaftsuniversität Wien, arbeitete bei KPMG und Hilton, absolvierte einen Master in Global Hospitality Business an der EHL Lausanne und war u.a. in Paris, Hongkong, Barcelona und Berlin tätig. Seit 2019 ist er in leitender Funktion bei EST Hotels & Residences aktiv, u.a. als Projektverantwortlicher für den Bau des Grand Hotel Savoy Budapest.

General Manager Thomas Duxler hat sowohl einen Abschluss für Hotel & Tourismus mit den Schwerpunkten Hotelmanagement, Service und Küche in Wien absolviert, als auch seinen Master in Consulting, Leadership und Innovation in England. Berufserfahrungen sammelte er unter anderem im Le Méridien Vienna, Le Méridien Piccadilly sowie dem Mondrian London at Sea Containers. Zuletzt besetzte Duxler im Hotel Luc, Autograph Collection in Berlin die Position des General Managers und verantwortet das erfolgreiche Opening des Hauses im Jahr 2022.

Mit dem Hotel Palais Chotek entsteht ein visionäres Haus, das den Wiener Hotelmarkt um ein innovatives Konzept bereichern wird – mit Respekt für die Geschichte und dem Blick nach vorn.

Willkommen in Ihrem „Inneren Garten“ . Einem Ort, der verbindet: Vergangenheit und Zukunft, Natur und Kultur, Stille und Gespräch. Ein Ort, an dem Geschichte wachsen kann.


Bildquelle: Hotel Palais Chotek – EST Hotels & Residences


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert