GreenSign für das Maritim Hotel Bonn

Hotelübernachtung mit gutem Gefühl: Maritim Gruppe startet GreenSign Zertifizierung

Hotellerie

In Düsseldorf, Bonn und Königswinter schlafen Maritim Gäste bereits in einem zertifizierten Hotel. Die drei Maritim Häuser haben als erste die GreenSign Zertifizierung als nachhaltiger Hotelbetrieb erhalten. Nun werden an allen deutschen Maritim Standorten Energieverbrauch, Wasser- und Abfallmanagement, aber auch soziale Bereiche wie die Arbeitsbedingungen oder das regionale Engagement auf den Prüfstand gestellt. 

Insgesamt fragt das GreenSign Institut gut 130 Punkte aus den Kernbereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ab. „Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen hat bei Maritim als familiengeführter Hotelgruppe schon lange einen sehr hohen Stellenwert. Bereits als der Begriff Nachhaltigkeit der breiten Öffentlichkeit noch fast unbekannt war, wurden an vielen Standorten bereits Solarenergie oder eigene Blockheizkraftwerke genutzt, Abfälle systematisch vermieden, getrennt und wiederverwertet oder mit verschiedensten Energiesparmaßnahmen umweltbewusste Meetings & Events für unsere Kunden ermöglicht. Diesen Weg gehen wir konsequent weiter und sehen in der GreenSign Zertifizierung eine wichtige und sinnvolle Ergänzung für klimaschonende Aufenthalte unserer Gäste,“ fasst Erik van Kessel, Geschäftsführer Operations Maritim Hotelgesellschaft mbH, zusammen.

„Das GreenSign Hotel Zertifikat ist vom Globalen Rat für nachhaltigen Tourismus (GSTC) anerkannt und basiert auf einer umfassenden Bewertung, die ökologische, soziale und ökonomische Maßnahmen abdeckt“, ergänzt Henning Jünke, Direktor Nachhaltigkeit Maritim Hotelgesellschaft mbH. Jedes Maritim Hotel werde vor Ort von GreenSign Auditoren geprüft, erklärt er weiter. 

Anzeige
Estrel Tower

Dazu Anna Maria Sasso-Sant, Auditorin beim GreenSign Institut: „Beim Audit der drei Pilothotels in Düsseldorf, Bonn und Königswinter hat mich das hohe Verantwortungsbewusstsein in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht besonders beeindruckt. Bemerkenswert ist die langjährige Verbundenheit der Mitarbeiter, die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit liegt bei über sieben Jahren bei rund 120 Mitarbeitern pro Standort. Die Zusammenarbeit vor Ort war geprägt von Offenheit, Professionalität und einem harmonischen Miteinander. Ich freue mich schon jetzt auf die kommenden Audits.“ 

Bis Ende des Jahres sollen alle Audits abgeschlossen sein. „Unser Ziel ist es, dass unsere Gäste ihren Aufenthalt bei Maritim mit einem guten Gefühl genießen können – ohne Abstriche beim Komfort, aber mit der Gewissheit, einen Beitrag zu Umweltschutz und verantwortungsvoller Hotellerie zu leisten“, erklärt Geschäftsführer Erik van Kessel.


Bildquelle: GreenSign für das Maritim Hotel Bonn


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert