Grundsteinlegung für das neue Dorint Hotel Weitblick Wien

Grundsteinlegung für das neue Dorint Hotel Weitblick Wien

Hotellerie

Im zweiten Wiener Bezirk, mitten im Entwicklungsquartier „viertel zwei“, strategisch günstig zwischen Messe und Ernst-Hapel-Stadion und unweit der Wirtschaftsuniversität, der Trabrennbahn und der Donau, entsteht derzeit das neue „Dorint Hotel Weitblick Wien“. Für den Neubau – ein Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35. Etagen und auffälliger Glasfassade – wurde am 29. September die offizielle Grundsteinlegung gefeiert. Die Fertigstellung für den markanten 120 Meter hohen Bau ist für 2028, die Hoteleröffnung für das erste Quartal 2029 geplant. 

„Unser neues Dorint Hotel Weitblick Wien – und damit die Rückkehr in die österreichische Hauptstadt – ist ein Meilenstein in unserer Expansions-Strategie. Mit dem Haus ergänzen wir strategisch unser Portfolio und stärken langfristig unsere Präsenz in der D-A-C-H-Region“, so Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Kölner Dorint Hotelgruppe bei der offiziellen Grundsteinlegung. „Ich möchte ausdrücklich die gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Projektpartnerin – der STRABAG Real Estate Österreich, unter Leitung von Geschäftsführer Erwin Größ – hervorheben. 

Anzeige
Estrel Tower

Gemeinsam arbeiten wir Hand in Hand an diesem Leuchtturm-Projekt an diesem international relevanten Standort“, führt Iserlohe weiter aus. Die Bauarbeiten an dem imposanten, 120 Moter hohen Hochhaus der STRABAG Real Estate GmbH mit einer Gesamtfläche von rund 55.000 Quadratmetern haben planmäßig im Januar 2025 begonnen, erste Gründungsarbeiten auf dem weitläufigen Areal waren bereits bei Projektbekanntgabe sichtbar. Das Dorint Hotel Weitblick Wien verteilt sich über Teile der Untergeschosse eins und zwei, das Erdgeschoss und die Etagen eins bis zehn. Es wird über 298 Zimmer, inkl. 28 Long-Stay-Einheiten mit Kitchenette verfügen, ein All-Day-Dining-Restaurant, eine Kaffeebar, einen Shop-Bereich und acht großzügige Veranstaltungsräume. Highlight: die öffentlich zugängliche Rooftop-Bar mit 700qm großer Terrasse in der 35. Etage mit 360°-Panoramablick auf Donau, den Kahlenberg, den Prater und die City.

Projektpartner STRABAG Real Estate Österreich zeigt sich ebenfalls mehr als zufrieden: „Auch für eine erfahrene Projektentwicklerin wie die STRABAG Real Estate ist ein Gebäude wie der Weitblick kein Business as usual. Nicht nur die Dimension des Gebäudes ist etwas Besonderes, sondern auch die exzellente Lage und das moderne urbane Umfeld in einer Millionenstadt.“, meint Erwin Größ, Geschäftsführer STRABAG Real Estate Österreich. 

Das neue Dorint Hotel Weitblick Wien wird – von der Location, der Architektur, dem Design und dem Ambiente – eine neue Top-Adresse in Wien und das neue Flaggschiff für die Dorint Hotelgruppe. Bei der Planung wurde viel Wert auf flexible und smarte Technologien sowie ökologisch-ressourcenschonendes Bauen gelegt. „Teil dieses Vorzeigeprojektes zu sein, das in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzen wird, macht uns als Unternehmen sehr stolz“, erklärt Dorint COO Stefanie Brandes. 

„Ich bin überzeugt, dass das neue Dorint Hotel Weitblick Wien zukünftige eine der Anlaufstellen für Wien-Reisende aus aller Welt wird, egal ob sie geschäftlich oder privat in die Metropole kommen“, so Brandes abschließend. 

Über die Dorint Hotelgruppe

Die Dorint Hotelgruppe mit Sitz in Köln gehört zu den führenden deutschen Hotelgesellschaften. Das Traditions-Unternehmen betreibt unter den Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Hommage Luxury Hotels Collection“ und „Essential by Dorint“ heute rund 60 Häuser – davon sechs in der Schweiz (als Franchisebetriebe) und zwei in Österreich. Im Konzern sind inzwischen circa 3.800 Mitarbeiter beschäftigt. Im September 2024 wurde die Marke „Dorint Hotels & Resorts“ 65 Jahre alt.


Bildquelle: © Katharina Schiff


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert