Von globalen Kongressen bis Fine Dining – die Estrel Welt verbindet Größe mit Genuss

Von globalen Kongressen bis Fine Dining – die Estrel Welt verbindet Größe mit Genuss

Hotellerie MICE

Raum-in-Raum-Lösungen, Workshops, Breakout-Sessions, Pressekonferenzen, Product-Launches, Galas und Entertainment – all das und mehr müssen Top-Venues heute neben einer umfassenden Kongress- und Meetingarchitektur inszenieren können. Das Estrel Berlin zählt seit mehr als drei Jahrzehnten zu den führenden Adressen für Veranstaltungen in einer der erfolgreichsten MICE-Metropolen der Welt. Mit 30.000 m² Eventfläche, 85 flexiblen, klimatisierten Räumen, modernster Technik und feiner Kulinarik bietet Europas größtes Convention-, Hotel- und Entertainment-Center ideale Bedingungen für alle Formate.

Denn hier trifft professionelle Eventarchitektur auf langjährige Erfahrung und ein perfekt eingespieltes Team. Rund 1.200 Veranstaltungen werden jährlich realisiert. Die Stärke der Estrel Welt liegt in der perfekten Verzahnung aller Bereiche: Eventmanagement, Technik, Logistik und Kulinarik arbeiten hier Hand in Hand – alles an einem Ort. Das macht das Estrel zu einem der vielseitigsten Veranstaltungszentren Europas.

Anzeige
Estrel Tower

Noch mehr Raum für internationale Begegnungen entsteht künftig mit dem Estrel Tower, Berlins erstem Wolkenkratzer. Der 176 Meter hohe Tower ergänzt das bestehende Ensemble ab Ende 2026 u.a. um 522 Zimmer und Serviced Apartments, 9.300 m² Büro- und Coworking-Space sowie 3.800 m² Eventfläche.

Eine zusätzliche Erweiterung der Kapazitäten entsteht in naher Zukunft am Ufergelände gleich neben dem Tower: eine hochmoderne Eventhalle für weitere 10.000 Gäste. Geplant ist die Eröffnung 2028/29. Mit dem Hotel, dem Estrel Convention Center (ECC), dem Tower und der neuen Multifunktionshalle wird die Estrel Welt dann über 50.000 m² Eventfläche für 25.000 Teilnehmende und 1.700 Zimmer und Suiten verfügen. 

Alles an einem Ort. Die Estrel Welt wird mit dem Estrel Tower und der neu geplanten Eventhalle zum Gastgeber von Tagungen und Events für bis zu 25.000 Personen. Rendering l. © Renderkitchen 3D, r. © Estrel Berlin

Kulinarische Vielfalt für jedes Format

Kaum ein Haus versteht es so gut, kulinarische Konzepte auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Eventformate abzustimmen. 

Blick hinter die Kulissen: 

Drei Fragen an Haymo Schill, Küchenchef Estrel Congress Center 

© Estrel Berlin / Andreas Friese

Das Estrel Berlin ist bekannt für Veranstaltungen jeder Größenordnung vom exklusiven Galadinner bis zu Kongressen mit mehreren tausend Gästen. Wie gelingt es der Küche, bei dieser Bandbreite stets höchste Qualität und Individualität zu gewährleisten?

Haymo Schill: Unsere größte Stärke ist die Flexibilität. Wir betreuen jährlich über tausend Veranstaltungen und keine gleicht der anderen. Entscheidend ist unser modular aufgebautes Küchen- und Logistikkonzept. So können wir ein Fünf-Gänge-Menü für 50 Personen ebenso perfekt umsetzen wie ein Flying Buffet für 3.000 Gäste. Die Küche des Estrel Hotels gewährleistet höchste Qualität und Individualität durch eine Kombination aus präziser Planung, eingespielten Abläufen und einem erfahrenen Küchenteam.

Vegane und vegetarische Ernährung sind längst mehr als ein Trend. Welche Rolle spielen pflanzenbasierte Gerichte im Catering? 

Haymo Schill: Pflanzenbasierte Gerichte spielen in der Küche des Estrel Hotels eine zentrale Rolle und sind fest im kulinarischen Konzept verankert. Das Küchenteam setzt bewusst auf kreative, ausgewogene vegane und vegetarische Kompositionen, die nicht nur eine Alternative, sondern ein eigenständiges Geschmackserlebnis bieten. Dabei werden hochwertige, frische und möglichst regionale Zutaten verwendet, um Vielfalt, Nachhaltigkeit und Genuss miteinander zu verbinden. So wird dem wachsenden Bewusstsein der Gäste für gesunde und umweltbewusste Ernährung Rechnung getragen.

Mit welchen innovativen Kulinarikideen überrascht das Estrel seine Gäste?

Haymo Schill: Wir arbeiten stark erlebnisorientiert. Food soll Emotionen wecken. Live-Cooking-Stationen, interaktive Themenbars oder Streetfood-Konzepte schaffen Nähe und Dynamik – auch bei Kongressen. Neu sind unsere saisonalen Food-Market-Konzepte, bei denen verschiedene Küchenstile in einem offenen Setting kombiniert werden. Zudem denken wir immer nachhaltiger mit kurzen Lieferwegen und Zero-Waste-Ansätzen. So entsteht Genuss mit Verantwortung für XXL-Tagungen ebenso wie für den kleinen Business-Lunch.

Auch außerhalb der Veranstaltungssäle bietet das Estrel ein breites gastronomisches Angebot: Das „Grill-Restaurant“ begeistert mit hochwertigen Fleisch- und Fischspezialitäten vom Lavastein. Im „Portofino“ genießt man frische Pasta, feine Antipasti und die Aromen Italiens. Internationale Spezialitäten serviert die „Estrel Stube“ in entspannter Atmosphäre. Alle Restaurants können auch als Bestandteil eines Eventkonzepts genutzt werden – sei es für einen gemeinsamen Lunch oder ein stilvolles Dinner. So lässt sich jedes Veranstaltungsformat im Estrel kulinarisch individuell erweitern und stimmungsvoll abrunden.

Ob bedeutender Weltkongress oder private Abendgala – in der Estrel Welt verschmelzen Eventkompetenz, Atmosphäre und Kulinarik zu einem Gesamterlebnis, das Maßstäbe setzt: mit internationalen Standards und Berliner Spirit. 

www.estrel.com / www.estreltower.com



Titelbild: Setting für globale Tagungen: Erst kürzlich war Thermo Fisher, ein amerikanisches, weltweit führendes Unternehmen für wissenschaftliche Dienstleistungen im Estrel zu Gast. © Estrel Berlin / Johannes Berger


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert