Peru auf dem Vormarsch: Ein aufstrebender Hotspot für MICE-Veranstaltungen

Peru auf dem Vormarsch: Ein aufstrebender Hotspot für MICE-Veranstaltungen

MICE

Peru etabliert sich zunehmend als attraktives Ziel für Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen (MICE). Mit einer Mischung aus moderner Infrastruktur, kulturellem Reichtum und beeindruckender Naturkulisse zieht das Land internationale Veranstaltungsplaner an. María Del Sol Velásquez, Direktorin für Tourismusförderung bei PROMPERÚ, äußert sich zu den jüngsten Initiativen von PromPerú mit dem Ziel, das Land als führende MICE-Destination in Lateinamerika zu positionieren.

Peru positioniert sich als Premium-Destination für MICE-Reisen

Anzeige
Estrel Tower

Peru entwickelt sich zunehmend zu einer Top-Destination im internationalen MICE-Markt – unter anderem auch für den deutschsprachigen Raum. Laut der International Congress and Convention Association (ICCA) zählt Lima zu den führenden Städten Südamerikas für den Tagungs- und Kongresstourismus. 2024 fanden landesweit 61 internationale Veranstaltungen statt – ein Spitzenwert, der Peru unter die zehn führenden MICE-Destinationen in Amerika katapultiert.

Insbesondere für Incentive-Reisen bietet das Land exklusive Möglichkeiten: Von luxuriösen Dinnern mit Blick auf antike Inka-Ruinen über Abenteuer im Amazonas bis zu Retreats in den Anden – Peru inszeniert Business-Events als unvergessliche Erlebnisse. Das macht die Destination für HR-Verantwortliche und Führungskräfte hochattraktiv.

Fünf MICE-Hotspots mit einzigartigem Profil

Perus MICE-Angebot ist ebenso vielfältig wie das Land selbst. In Lima verbinden sich koloniales Erbe, moderne Tagungshotels und eine exzellente Gastronomie zu einem urbanen Erlebnis. Die UNESCO-geschützte Altstadt und die Szeneviertel Miraflores und Barranco bieten den perfekten Rahmen für Meetings und Networking-Events.

Cusco, einst Hauptstadt des Inka-Reichs, punktet mit mystischer Atmosphäre und spektakulären Rahmenprogrammen rund um Machupicchu und das Heilige Tal. Loreto im Amazonasgebiet begeistert mit Eco-Lodges und Naturerlebnissen, ideal für Incentives im Zeichen von Nachhaltigkeit. Arequipa, die „Weiße Stadt“, lockt mit kolonialem Charme und kulinarischen Highlights, während Ica im Süden mit Weinverkostungen, Wüstenabenteuern und den berühmten Nasca-Linien überrascht.

Moderne Infrastruktur und neue Investitionen

Mit modernen Kongresszentren, international renommierten Hotels und wachsender Flugverbindung ist Peru bestens gerüstet für Veranstaltungen jeder Größenordnung. 2025 erweitern zwei neue internationale Hotelketten das Premium-Angebot, besonders in Lima und Cusco. Diese Investitionen stärken Perus Position als zuverlässige Destination für anspruchsvolle Veranstalter.

Nachhaltigkeit und lokale Einbindung als Leitlinien

Peru setzt bewusst auf nachhaltige Veranstaltungsformate und achtet auf einen positiven Impact für lokale Gemeinschaften und Ökosysteme. Viele Eventprogramme integrieren regionale Traditionen, lokale Gastronomie und authentische Erlebnisse – etwa beim Besuch indigener Gemeinden oder bei Umweltprojekten im Regenwald.

Trendthemen: Personalisierung, Technologie und Wohlbefinden

Der peruanische MICE-Sektor reagiert aktiv auf internationale Entwicklungen: Immer mehr Veranstalter wünschen sich Programme mit personalisierten Elementen, digitalen Tools und Gesundheitsaspekten. Peru antwortet mit innovativen Konzepten – von Meditationsmodulen im Amazonas bis hin zu Virtual-Reality-Inszenierungen historischer Stätten.

Starker Fokus auf den deutschen Markt

Deutschland gehört für PROMPERÚ zu den strategischen Zielmärkten in Europa. Aktuell läuft die Kampagne „Meaningful Meetings in Peru“, begleitet von Messeauftritten wie auf der IMEX Frankfurt 2025. Für den europäischen Markt sind Gruppen von 90 bis 120 Personen typisch – eine Größe, die von lokalen DMCs professionell betreut wird.

Kultur, Küche und Natur als emotionale Bindungselemente

Kaum ein Land vereint kulturelle Tiefe, kulinarische Exzellenz und landschaftliche Vielfalt so eindrucksvoll wie Peru. Ob Pisco-Verkostung in Ica, Fine Dining in Lima oder kulinarische Entdeckungen in Cusco – die Gastronomie ist ein integraler Bestandteil vieler Incentives. Kein Wunder: Peru wurde bereits zwölf Mal als „Bestes kulinarisches Reiseziel der Welt“ ausgezeichnet.

Kommende Großveranstaltungen als internationale Bühne

2025 stehen hochkarätige Veranstaltungen auf dem Programm – vom CAPA Airline Leader Summit über den SKAL Weltkongress bis hin zum Travel Mart Latin America. Diese Events unterstreichen die zunehmende Bedeutung Perus als Gastgeber für internationale Entscheidungsträger.

Ziel: Europaweite Positionierung als MICE-Leitdestination

Für die kommenden Jahre plant PROMPERÚ, die Positionierung Perus als führende MICE-Destination in Europa weiter auszubauen. Neue Kooperationen mit Veranstaltern, intensivere Präsenz auf Fachmessen und gezielte Ansprache von Reiseentscheidern aus Deutschland, Frankreich und weiteren Ländern sollen die Sichtbarkeit erhöhen – und mehr Unternehmen von der Kraft unvergesslicher Meetings in Peru überzeugen.


Bildquelle: PROMPERU


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert