Das Rahmenprogramm präsentiert Highlights, Insights und jede Menge Know-how zu brandaktuellen Topics der Live-Kommunikation
Die BOE INTERNATIONAL 2025 liefert zum Jahres-Kick-Off der Eventbranche vom 15. bis 16. Januar wieder ein inspirierendes Rahmenprogramm mit starken Inhalten auf zahlreichen Stages und Special Events. Zu den Highlights der Messe gehört ebenso die Verleihung der BrandEx Awards im Rahmen der beliebten BOE-Night.
Neben vielen mehrwertigen Talks, Vorträgen und Sessions des umfangreichen BOE-Rahmenprogramms dürfen sich Messebesucher auf drei Special Guests und deren Input besonders freuen: Annahita Esmailzadeh, Head of Customer Success Account Management Microsoft, mehrfach ausgezeichnete Wirtschaftsinformatikerin sowie Bestsellerautorin, zählt zu den einflussreichsten Business-Influencerinnen im DACH-Raum. In ihrem Vortrag „Unconscious Bias“ beleuchtet sie hartnäckige Vorurteile in der Arbeitswelt, tradierte Geschlechterrollen und die verheerenden Konsequenzen von Altersdiskriminierung, Rassismus und Klassismus. (16. Januar von 13.05 bis 13.40 Uhr auf der LET’S TALK STAGE, Halle 4 4.E16)
Zu einem PS-affinen Talk begrüßt Maren Kristin Kern den deutschen Rennfahrer Tim Tramnitz, FIA Formula 3 Championship und Mitglied des Nachwuchsteams von Red Bull Racing. Der erfolgreiche Newcomer wird exklusive Einblicke geben in die Welt des Motorsports, seinen persönlichen Werdegang schildern und erläutern, wie er mentale Herausforderungen und Rückschläge meistert. (15. Januar von 15.15 bis 15.50 Uhr auf der LET’S TALK STAGE, Halle 4 4.E16.)
Keinesfalls verpassen sollte man den Vortrag von Rolf Stahlhofen, Gründungsmitglied der deutschen Band „Söhne Mannheims“, Founder der Stiftung „Water Is Right“ und UN-Botschafter für Nachhaltigkeit. Als Messenger of Truth setzt er sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und den universellen Zugang zu sauberem Wasser ein. (16. Januar von 11.30 bis 12.00 Uhr auf der DIGITAL & EVENTS STAGE, Halle 7 7.A24)
Weitere Highlights on Stage (ein Auszug)
Vormerken sollte man sich ebenso die aufschlussreiche Keynote von Benjamin Desche, Google AI Expert und erfahrener Trainer und Speaker für die Google Zukunftswerkstatt und YouTube Deutschland. Er teilt sein Wissen zu den neusten Trends und Best Practices des digitalen Marketings und dem Einfluss von Google AI. (15. Januar von 11.15 bis 11.45 Uhr auf der DIGITAL & EVENTS STAGE, Halle 7 7.A24)
Das Bühnenprogramm rund um die Veranstaltungssicherheit bietet ebenfalls vielfältiges Praxis-Know-how. Planer von XXL-Events erfahren z.B. in dem Vortragslot „Taylor Swift in Hamburg – Last Mile Management und Besucherschutz bei Konzerten internationaler Megastars“ mit Veranstaltungsprofi Marten Paulswertvolle Einsichten und hilfreiche Tipps zu den besonderen Herausforderungen bei großen kommerziellen und publikumswirksamen Events. (15. Januar von 13.00 bis 13.30 Uhr auf der SAFETY & SECURITY STAGE, Halle 44.A26)
Powered by memo-media erleben Besucher an beiden Messetagen jeweils vier einstündige Live-Shows mit einzigartigen Performances, die aktuelle Trends aber auch die große Showbühne bespielen. Das Duo „Strange Comedy“ ist in aller Welt zu Hause, vom „Cirque Du Soleil“ in Las Vegas bis zum Berliner “Wintergarten-Varieté“, und demontiert unterhaltsam alle physikalischen Gesetzmäßigkeiten. (15. Januar ab 17.00 Uhr auf der ACTS ON STAGE, Halle 6 6.B20)
Die Special Events der BOE INTERNATIONAL 2025
BOE-NIGHT & BRANDEX – großartige Stimmung, klangvolle Beats und miteinander Fachsimpeln und Feiern. Die BOE-NIGHT mit der exklusiven Verleihung der BrandEx Awards in der Halle 3 ist jedes Jahr ein besonderes Highlight. Die öffentliche Jurysitzung findet ebenfalls am 15.01.2025 von 11.00 bis 16.00 Uhr in der Halle 5 statt und wird live gestreamt.
fwd:STAGE – Impulse und erkenntnisreiche Talks im 30-Minuten-Takt zu Themen wie Zukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Diversität, Führung und Mentale Gesundheit
CAREER HUB – powered by Studieninstitut: Am 15. Januar stehen hier von 12.30 bis 15.30 Uhr die Trends und Herausforderungen der Eventbranche 2025 auf der Agenda.
CULINARY HUB – der kulinarische Trendmonitor: Food-Experte Ulf Tassilo Münch von der Culinary Delight Connection taucht in 20-minütigen Slots mit illustren Gästen aus der Koch- und Eventszene in die moderne Welt der Kulinarik ein.
STARTUP AREA BY SWOOFLE – der Ideenpool für Gründer: Hier finden Start-ups am 16. Januar eine Bühne für ihre Themen von rechtlichen Aspekten wie Ideen- und Urheberschutz bis hin zu verschiedenen Fördermöglichkeiten.
FORUM EVENT – powered by IST-Hochschule für Management: Auf dem Weiterbildungskongress für Young Talents treffen am 16. Januar von 9.30 bis 13.30 Uhr Berufsschüler, Quereinsteiger sowie Interessierte auf Experten der Branche.
GUIDED TOURS – kostenlose Führungen in den Bereichen Technology & Innovation, Sustainability und Artist & Acts
BOE INTERNATIONAL – INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR ERLEBNISMARKETING
Die BOE INTERNATIONAL (BOE), internationale Fachmesse Erlebnismarketing, markiert den Jahresauftakt für die nationale und internationale Event-Industrie. Am Messestandort Dortmund präsentieren sich namhafte Aussteller und Startups aus den Bereichen Technology, Architecture, Locations, Event-Ausstattung und -Sicherheit, Messebau sowie Catering und treffen auf Fachbesucher, Agenturen und Unternehmen. Die BOE-Besucher profitieren von konzeptionellen Erfolgsrezepten, einem anspruchsvollen Rahmenprogramm mit Vorträgen und neuen Kontakten. Auf der BOE kann gleich zu Beginn des neuen Jahres über Projekte und Budgets gesprochen werden. Darüber hinaus bringt die Messe Nachwuchskräfte in Kontakt mit zukünftigen Arbeitgebern. Fachlicher Träger der BOE ist die Bundesvereinigung der Veranstaltungswirtschaft ‚fwd:‘.
PRESSEKONTAKT
Westfalenhallen Unternehmensgruppe
Robin Uhlenbruch
Pressesprecher / Marketing & Sales
T +49 231 1204-514
presse@boe-messe.de
Bildquelle: Messe Dortmund/Wolfgang Helm