NYX Hotel Berlin Köpenick bringt mit Kunst Berlin zum Ausdruck

NYX Hotel Berlin Köpenick bringt mit Kunst Berlin zum Ausdruck

Hotellerie

Schon vor der Eröffnung im Mai 2025 sorgt das neue NYX Hotel Berlin Köpenick by Leonardo Hotel für einen echten Wow-Effekt: Auf der Fassade beeindrucken zwei großformatige Werke, die zum außergewöhnlichen Kunstkonzepts des Hotels gehören. Weitere Wandgemälde und Installationen finden sich im Foyer und im Restaurant. Kurator Mirko Reisser, der selbst seit 35 Jahren als Graffiti-Künstler DAIM auf der ganzen Welt arbeitet, hat für die ständige Ausstellung Urban Artists mit einem klaren Berlinbezug gewinnen können. 

Kraftvolle Urban Art

BASE23 lebt seit Jahrzehnten in Berlin, STOHEAD und KERA sind sogar direkt in Köpenick ansässig. Plusminus3 und Julia Benz haben zwar nach vielen Jahren ihren Wohnsitz in Berlin aufgegeben, sind aber immer noch eng mit der Stadt verbunden. Für Reisser war es wichtig, dass die unterschiedlichen Artists mit verschiedenen Ausdrucksformen und Materialien ihre ganz persönlichen Ideen für das NYX Hotel in Berlin-Köpenick umsetzen können: „Die Künstler*innen vereint allein die Herkunft aus dem Urban-Art-Kontext“, erklärt er, „so ist es uns sozusagen gelungen, die vielseitigen Straßen Berlins ins Hotel holen.“ 

Anzeige
Estrel Tower

Kalligraphie als besondere „Lesart“

Ein Werk, das die kreative Energie des Hotels nach außen sichtbar macht, ist das Wandgemälde „Der Kalligraph“ von Christoph Hässler alias STOHEAD. Auf der Fassade des NYX Hotels Berlin-Köpenick schichtet der Wahlberliner großformatige Buchstaben übereinander, bis sie sich ihrer Lesbarkeit entziehen. Mit eigens entwickelten Pinseln und technischer Präzision überführt er hier die Geste des Schreibens in poppige Wandarbeiten, die Lebensfreude und Optimismus ausstrahlen – auch wenn man sie vielleicht nicht auf den ersten Blick lesen kann. 

Kunst am laufenden Meter

Die abstrakte Komposition von Christian Hinz alias KERA folgt der Architektur, entfaltet sich wie eine visuelle Erzählung – ruhig beginnend, zunehmend dynamisch –, bis sie den Betrachter schließlich ins Innere des Hotels hineinzieht. Als Basis für seine Arbeiten dient dem gebürtigen Berliner stets eine genaue Analyse der Location vor Ort. Dort lässt er sich von Farben, Formen und Stimmungen inspirieren, aus denen er dann sein eigenes visuelles Vokabular entwickelt. Auf diese Weise fügen sich seine Murals harmonisch in die Umgebung ein und bauen zugleich ein spannungsvolles Verhältnis zu ihr auf.

Surreale Skulptur 

BASE23 lädt mit seiner „Haltestelle“ in der Lobby des NYX Hotel Berlin Köpenick zum Innehalten und Reflektieren ein. Das Werk holt Reisende ins Hier und Jetzt, verweist aber zugleich durch den von der brutalistischen Architektur geprägten Stil in die Vergangenheit Ost-Berlins. Lars Niebuhr, wie BASE23 bürgerlich heißt, begann seine künstlerische Laufbahn Ende der 1980er im Style Writing und entwickelte sich vom klassischen Graffiti über futuristische Roboterfiguren hin zu plastischen, geometrisch-abstrakten Installationen. Inspiriert von New Yorker Graffiti, Punk, Comics und japanischem Spielzeug, kombiniert er heute Malerei und Skulptur in raumgreifenden Arbeiten, die mit optischen Täuschungen und der Ambivalenz von Realität und Fiktion spielen.

Bewegung im Raum

Für das NYX-Hotel Berlin-Köpenick hat Julia Benz die Installation „Die Lichtmalerin“ geschaffen, die in jeden Moment eine neue Wirkung erzielt: 22 farbige Acrylglasplatten hängen als eine Art schwebendes Mobile im Raum und werfen je nach Lichteinfall bunte Farbflächen auf Wände, Boden und Besucher. Das Werk ist nie statisch, immer in Bewegung. Mit dieser raumgreifenden Arbeit überträgt die in Heidelberg lebende Künstlerin, die Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf sowie an der Hochschule der Künste Berlin studiert hat, ihren Ansatz der expressiven Malerei dreidimensional in den Raum.

Zwischen Struktur und Zufall

Das Dresdner Künstlerkollektiv Plusminus3 hat für die Lobby des NYX-Hotels Berlin-Köpenick ein vielschichtiges Mural geschaffen, das direkt mit der Backsteinwand interagiert: Mal scheint „Farbe-Stein-Furnier“ aus dem Mauerwerk zu wachsen, mal legt es sich in halbtransparenten Schichten darüber. Mit Farbe, Furnierholz und Spachtelmasse gestalten die drei Künstler ein Spiel zwischen Struktur und Zufall, Bild und Material. Ein weiteres Werk verbirgt sich hinter der Wandöffnung im Restaurant – ein Mural im Mural. Hartmut Friedrich-Pfefferkorn und Patrick Nitzsche-Kunath, die lange in Berlin gelebt haben, sind mit Jérome Werner ein eingespieltes Team. Einer macht den Anfang, die weiteren Schritte der anderen bauen darauf auf. Die Werke sind also nicht durchgeplant, sondern entstehen im Prozess. 

Kunst trifft auf Lifestyle

Das kuratierte Kunstkonzept von Mirko Reisser unterstreicht die Individualität und das einzigartige Flair der Lifestylemarke NYX Hotels by Leonardo Hotels. Für Reisser war es nicht die erste Zusammenarbeit mit der erfolgreichen Kette: 2023 hat er in Hamburg für das NYX Hotel und das von Leonardo übernommene „The Nikolai“ bereits Kunst kuratiert. Zuvor hat sich Reisser Anfang der 2000er Jahre als Mit-Organisator und Co-Kurator der Ausstellungsreihe „Urban Discipline“ einen Namen gemacht und Größen wie Banksy oder OsGemeos nach Hamburg geholt. Außerdem kuratierte er zehn Jahre lang das Internationale Straßenkunstfestival „STAMP“ mit und war im Kuratorenteam für das Lübeck Urban-Art Festival. Neben den fünf eindrucksvollen Werken sorgen Events wie DJ-Nights und Pop-up-Kulturformate dafür, dass Berlin im Hotel erlebbar ist. Darüber hinaus schaffen eigens entworfene Möbel und Dekorationselemente im NYX Berlin-Köpenick eine angenehme Atmosphäre, in der die Gäste eine entspannte Zeit verbringen, egal ob sie als Urban Explorer, Business Nomads oder Erholungssuchende unterwegs sind.  

Das NYX HOTEL BERLIN KÖPENICK BY LEONARDO HOTELS ist das vierte Haus der Lifestylemarke NYX in Deutschland und eröffnet im Mai 2025 direkt an der Dahme – mit Blick auf das Schloss Köpenick. 190 individuell gestaltete Zimmer, eine große Open Lobby mit Restaurant, Bar und Terrasse sowie 14 Veranstaltungsräume auf über 900 m² machen das Haus zum neuen Place to Be für Urban Traveller, Businessgäste und Kreative. NYX Hotels ist Teil der Leonardo Hotelgruppe und steht für individuellen Lifestyle, Kunst und lokale Kultur. Aktuell gibt es 28 NYX Hotels in zehn Ländern.


Bildquelle: NYX Hotel Berlin Köpenick


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 1 Durchschnitt: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert